Was Bently Nevada PLC&DCS bietet: Lösung von Prozesskomplexität & Multi-Protokoll-Integration
Was Bently Nevada SPS&DCS liefert: Lösung von Prozesskomplexität & Multi-Protokoll-Integration
Dieser technische Deep-Dive untersucht, wie Bently Nevadas SPS&DCS-Systeme kritische industrielle Steuerungsherausforderungen angehen, unterstützt durch quantifizierbare Kennzahlen und praxisnahe Fallstudien.
1. Das Kernstück: Für reale industrielle Anforderungen gebaut
Bently Nevadas SPS&DCS ist kein generisches Steuerungssystem – es ist ein Präzisionswerkzeug, das über 7 Jahre F&E von einem globalen Team aus 120+ Automatisierungsingenieuren entwickelt wurde. Sein Design priorisiert die Reduzierung von 40 % der Integrationszeit in gemischten Alt-Neu-Umgebungen. Mit Hardware, die für 50°C–120°C Umgebungen ausgelegt ist, und adaptiver Software überbrückt es nahtlos die Lücken zwischen 20 Jahre alter Ausrüstung und IoT-Geräten.
2. Komplexität bändigen: Von 48-Stunden-Reparaturen zu 2-Stunden-Anpassungen
Fabriken stehen oft vor Arbeitsabläufen mit 25+ variablen Schritten, was zu 18 % monatlicher Ausfallzeit führt. Traditionelle Systeme benötigen 48+ Stunden zur Neukonfiguration, was 15.000 $ pro Verzögerung kostet. Bentlys modulare Programmierung teilt Aufgaben in 300+ anpassbare Module auf, ermöglicht 2-Stunden-Anpassungen und reduziert Fehler in Automobil- und Lebensmittelanlagen um 45 %.
3. Protokollbeherrschung: Über 80 industrielle Sprachen sprechen
Verschiedene Geräte (Modbus RTU, Profibus DP usw.) erzeugen Datensilos. Ältere SPS unterstützen nur 25 Protokolle, wodurch 35 % der Geräte nicht verbunden sind. Bentlys Adapter unterstützen 80+ Protokolle (EtherNet/IP, CANopen, HART), reduzieren die Latenz von 220 ms auf 45 ms und verringern die manuelle Eingabe um 60 % (jährliche Arbeitskosteneinsparung von 70.000 $ für mittelgroße Anlagen).
4. Praxiserfolg: 35 % Effizienzsteigerung in einer petrochemischen Anlage
Eine petrochemische Anlage in Louisiana mit 4 getrennten Systemen hatte 12 monatliche Ausfallereignisse (je 10 Stunden), was 2,1 Mio. $ jährlich kostete. Nach der Einführung von Bently PLC&DCS synchronisieren alle Geräte in einer Schnittstelle. Innerhalb von 8 Monaten sank die Ausfallzeit auf 2 Ereignisse/Monat, Fehler fielen von 12 % auf 3 % und die Einsparungen erreichten 1,4 Mio. $ pro Jahr.
5. Zukunftssicherung: Vierteljährliche Updates für langfristige Relevanz
Industrielle Technik entwickelt sich schnell – Bentlys PLC&DCS wird vierteljährlich aktualisiert und fügt 6-8 neue Protokolle hinzu (z. B. OPC UA 1.04, IO-Link 1.1). 92 % der Nutzer berichten nach 4 Jahren von keiner Veralterung. Seine offene API ermöglicht Ingenieuren die Integration kundenspezifischer Werkzeuge und sichert die Relevanz bei sich ändernden Standards.